Projektmanagement für die 
moderne Arbeitswelt

Innovative Methoden und Tools für erfolgreiche Projekte in einem globalen und digitalen Umfeld

Zum Angebot
Erfahrener Trainer präsentiert Projektmanagement-Konzepte vor aufmerksamen Teilnehmern - interaktiver Workshop 'Projektmanagement für die moderne Arbeitswelt' während des Bildungsurlaubs mit praktischen Methoden für effiziente Teamarbeit und agile Prozesse
Icon für Level und Vorraussetzungen die die Teilnehmer mitbringen sollten
Level
Beginner - Fortgeschrittene

Für die Teilnahme brauchst du keine Projektmanagement- oder Projektleitungserfahrung. Lust, Aufgaben zu strukturieren und Ziele zu erreichen, reicht aus. Ideal für alle, die moderne Tools, agile Methoden und praxiserprobte Techniken kennenlernen und ihre Projektarbeit im Team oder Unternehmen gezielt verbessern möchten.

Modus
Präsenz in kleiner Gruppe

Unser Projektmanagement-Bildungsurlaub findet vor Ort statt – mit interaktiven Lernformaten und praktischen Gruppenarbeiten. Du arbeitest phasenweise an deinem eigenen Laptop – bring ihn bitte mit, damit du Tools und Methoden direkt anwenden kannst.

Kosten
ab 869,00 €

869,00 € - 1.200 €

(Tipp: Für Frühbucher haben wir aktuell ein paar Sonderangebote)

Anerkennung
in 9 Bundesländern

Der Kurs ist aktuell in folgenden Bundesländern anerkannt:

Baden-Württemberg

Berlin

Bremen

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Saarland

Sachsen-Anhalt

Rheinland-Pfalz

Termine
Frankreich, Spanien & Südafrika

Ajo, Spanien
11. Oktober - 18. Oktober 2025: Zum Angebot!

Nichts Passendes dabei?

Teile uns unverbindlich deine Wunsch-Zeiträume, Themen und Orte mit. Wir nutzen dein Feedback für die Planung und melden uns, sobald passende Kurse verfügbar sind.

👉Zum Formular

Dein 5-tägiger Projektmanagement Bildungsurlaub

Lerne moderne Projektmanagementmethoden effektiv anzuwenden – mit Fokus auf agile Tools, Krisenmanagement, Führung und gesellschaftliche Veränderungen durch Digitalisierung und New Work. Greifbare Theorie und anwendungsbezogene Praxisbeispiele am eigenen Projekt sorgen für nachhaltige Lerneffekte.

100%

Praxisnah

30+

Zeitstunden

<90%

Förderfähig

max. 18

Teilnehmer
Engagierte Referenten präsentieren vor einer konzentrierten Teilnehmergruppe im lichtdurchfluteten Green Room - professionelles Seminarumfeld mit moderner Ausstattung und entspannter Atmosphäre während des Bildungsurlaubs in Jeffreys Bay

Das erwartet dich: Inhalte, die dich fit für die Zukunft machen

Von den Grundlagen über smarte Tools bis zu gesellschaftlichen Fragen: In deinem Bildungsurlaub entwickelst du Zukunftsskills, die dich, dein Team und dein Unternehmen weiterbringen.

Projektmanagement verstehen & nutzen

Egal ob im Job oder privat – Projekte begegnen uns überall.

Kombiniere die Beste-Practices aus klassischem Projektmanagement, agilen Frameworks wie Scrum und kreativen Methoden wie Design Thinking. So erreichst du deine Ziele klar strukturiert, flexibel und ganz ohne Stress.

Krisen meistern & Lösungen finden

Nicht jedes Projekt läuft glatt – dein Risikomanagement schon.

Lerne, Risiken früh zu erkennen, souverän zu reagieren und strukturiert Lösungen zu entwickeln. Mit bewährten Troubleshooting-Strategien bleibst du auch in stressigen Situationen gelassen und handlungsfähig.

Kommunikation verbessern & Zusammenarbeit fördern

Zeit, Budget und Scope sind gesetzt – läuft! Oder?

Stakeholder-Management klingt nach nice-to-have, steckt aber voller Struktur und wirkungsvoller Tools. Lerne, wie du Menschen gezielt einbindest, Erwartungen klärst und dein Projekt sicher auf Erfolgskurs bringst.

Pläne machen, die wirklich funktionieren

To-Do-Listen sind langweilig und out – oder?

Entwickle mit Hilfe von Kanban, Divide & Conquer und Pomodoro dein eigenes Getting-Things-Done-System. Bring deine Planung auf ein neues Level und behalte den Fokus – auch bei komplexen Vorhaben.

Digitale Helfer für smartes Arbeiten

Ob visuell, minimalistisch oder automatisiert – Tools sind Geschmackssache.

Wir zeigen dir, wie du mit Trello, Asana, Notion & Co. die passende Lösung für dich findest. Außerdem lernst du, wie KI & ChatGPT dich konkret unterstützen – damit du schneller ans Ziel kommst.

Lernen an deinem Projekt und erreiche deine Ziele

Theorie ist gut – Praxis ist besser! Wissen wird erst wirksam, wenn du es anwendest. Nutze den geschützten Rahmen des Trainings, um deine neuen Kompetenzen und Erkenntnisse direkt in die Umsetzung zu bringen – mit wertvollem Feedback aus der Gruppe.

Detaillierter Wochenplan des Projektmanagement-Kurses im Bildungsurlaub - ausgewogene Kombination aus morgendlichen Surf-Sessions, intensiven Lerneinheiten zu verschiedenen PM-Methoden und abendlichen Networking-Events mit perfekter Balance zwischen Weiterbildung und Erholung

So läuft dein Bildungsurlaub ab

Ein klar strukturierter Wochenplan zeigt dir, wie Weiterbildung und Erholung Hand in Hand gehen. Ob praxisnahe Workshops, spannende Lerninhalte oder Zeit für eigene Aktivitäten – im Manual findest du eine beispielhafte Übersicht für deine Bildungsurlaubs-Woche.

👉 Lade dir das Manual herunter und erfahre, wie ein anerkannter Bildungsurlaub abläuft – transparent, kompakt und mit allen wichtigen Infos.

Projektmanagement im Bildungsurlaub: Häufige Fragen

Du willst eine anerkannte Weiterbildung im Bereich Projektmanagement machen – und das im Rahmen deines Bildungsurlaubs? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um agile Methoden, Projekttools, Voraussetzungen und die Anerkennung unseres Kurses für Projektmanagement in der modernen Arbeitswelt.

Kann ich den Kurs steuerlich absetzen?
Habe ich Anspruch auf Bildungsurlaub oder Förderung?
Können Unternehmen oder Teams den Bildungsurlaub auch exklusiv buchen?
Kein passender Termin dabei?
Welche KI-Tools werden im Kurs behandelt?
Welche Projektmanagement Methoden und Tools werden im Kurs behandelt?

Wir sind ein anerkannter Bildungsträger.

Durch unsere AZAV-Zertifizierung stellen wir sicher, dass unsere Weiterbildungen strengen Qualitätsstandards entsprechen. Für dich bedeutet das:

✅ Qualifizierte Dozent*innen
✅ Anerkennung bei Arbeitgebern & Behörden
✅ Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich

CERTURIA AZAV Trägerzulassung
Zugelassener Träger nach AZAV – Fachbereich 4 (Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung)