Der Laden, der es sich zur Mission gemacht hat, Bildungsurlaub aus der verstaubten Abstellkammer rauszuholen, ihm einen neuen Look zu verpassen und über den Catwalk zu schicken. Bildungsurlaub, der begeistert, inspiriert und wirklich weiterbringt.
Manchmal muss man erst ungewöhnliche Wege gehen, um zu verstehen, wie Bildung wirklich funktioniert. Carlo fand diese Wahrheit nach seinem Lehramtsstudium auf einer prägenden Reise entlang der Küste Westafrikas, fernab jedes stickigen Klassenraums. Victor entdeckte die Prinzipien echter Entwicklung und Resilienz nicht in Lehrbüchern, sondern in intensiven Kriseneinsätzen weltweit. Ihre gemeinsame Erkenntnis: Wahres Lernen entsteht durch Erleben – eine Tiefe und Wirkung, die uns oft in der klassischen Erwachsenenbildung fehlte. Gleichzeitig erkannten sie das immense Potenzial von Bildungsurlaub – ein super, aber unterschätztes Werkzeug, um genau dieses Erlebnislernen zu ermöglichen. So entstand "Dein Bildungsurlaub": Um dieses Potenzial zu heben und Bildung mit außergewöhnlichen Orten, echter Aktivität und inspirierenden Begegnungen zu verbinden – für Wirkung, die bleibt.
Ganz einfach: Weil Bewegung, Natur und Gemeinschaft nicht nur Spaß machen, sondern auch wissenschaftlich erwiesen positive Effekte auf das Lernen haben.
Bereits eine einzige moderate Bewegungseinheit, sei es Surfen, Yoga oder eine Wanderung, kann Aufmerksamkeit, Verarbeitungsgeschwindigkeit und Exekutivfunktionen deutlich verbessern. Bewegung erhöht die mentale Energie, reduziert Stresshormone und schafft optimale Bedingungen, um neue Lerninhalte effektiver aufzunehmen und nachhaltig zu verankern. Besonders die Natur wirkt dabei unterstützend: Der sogenannte "restorative effect" von Naturumgebungen hilft, die Aufmerksamkeitsspanne zu regenerieren und mentale Ermüdung abzubauen.
Hinzu kommt, dass gemeinsame Outdoor-Erlebnisse nicht nur aktivierend wirken, sondern auch die soziale Dynamik stärken. Das fördert die Kommunikation, die Motivation und den Zusammenhalt der Gruppe – Schlüsselfaktoren, die den Lernerfolg deutlich steigern können.
In unseren Kursen bleiben Weiterbildung und Sport klar getrennt: Der Unterricht umfasst ausschließlich fachliche Inhalte, während Aktivitäten wie Surfen, Yoga oder andere Sportarten freiwillige Ergänzungen sind, die außerhalb der offiziellen Fortbildungszeiten angeboten werden. Diese Balance schafft ein motivierendes Lernumfeld, das deine persönliche und berufliche Entwicklung ideal unterstützt – und dabei noch jede Menge Spaß bringt.
Dann entdecke jetzt, wie Bildungsurlaub wirklich sein kann. Von Südafrika bis Frankreich, am Meer oder in den Bergen. Ob du surfen lernen oder in die Tiefen von KI eintauchen willst, ob Pole Dance oder Projektmanagement – bei uns findest du das packende Erlebnis, das dich weiterbringt.
Du entwickelst Fähigkeiten, die dich im Berufsalltag wirklich weiterbringen – ob Kommunikation, KI oder Projektmanagement. Und das Beste: Auch dein Arbeitgeber profitiert davon. Bildungsurlaub ist kein Nice-to-have, sondern ein echtes Win-Win.
Dein Bildungsurlaub kann durch staatliche Programme bezuschusst werden – etwa über Bildungsprämien oder Fördermaßnahmen einzelner Bundesländer. Aber auch viele Arbeitgeber übernehmen inzwischen (teilweise) die Kosten für Seminare oder gewähren zusätzlich freie Tage, wenn das Thema zum Job passt. Wir unterstützen dich gern dabei, das Beste aus beiden Welten zu nutzen.
Die Kosten für deinen Bildungsurlaub kannst du in der Regel als Werbungskosten von der Steuer absetzen – oft sogar komplett. Das bedeutet: Du investierst in dich und bekommst einen Teil über die Steuererklärung zurück. Informiere dich dazu am besten bei deinem Steuerberater, welche Möglichkeiten in deinem Fall bestehen.
Bildungsurlaub oder Bildungszeit ist zusätzlicher, gesetzlich geregelter Sonderurlaub – on top zu deinem regulären Jahresurlaub. In vielen Bundesländern stehen dir 5 Tage pro Jahr zu. Und das Beste: In einigen Ländern kannst du die Tage ansammeln und ins Folgejahr mitnehmen – so sind auch bis zu 10 Tage Bildungsurlaub am Stück möglich. Ideal für intensivere Kurse und Reisen ins Ausland.
Unsere Kurse bieten nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch bewusst Raum für ergänzende Aktivitäten – etwa Surfen, Wandern oder Yoga. Studien zeigen: Bewegung und Natur fördern nachweislich Konzentration, Kreativität und nachhaltiges Lernen. So wird Weiterbildung nicht nur effektiver, sondern auch erfüllender.
Durch unsere AZAV zertifizierung stellen wir sicher, dass unsere Weiterbildungen strengen Qualitätsstandards entsprechen. Für dich bedeutet das:
✅ Qualifizierte Dozent*innen
✅ Anerkennung bei Arbeitgebern & Behörden
✅ Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich