Unsere Bildungsurlaube sind mehr als nur Seminare – sie sind eine Erfahrung, die dich weiterbringt. Praxisnah, inspirierend und mit echtem Mehrwert für Job & Leben.
Lernen in inspirierender Umgebung - sei es am Strand, in den Bergen oder auf dem offenen Meer. Hier bekommst du Raum für neue Ideen und Perspektiven.
Du lernst nicht allein – unsere Bildungsurlaube verbinden Menschen, die sich weiterentwickeln und austauschen wollen. Erlebe echten Team-Spirit, neue Freundschaften und wertvolle Kontakte.
Ob Surfen nach dem Workshop, gemeinsames Kochen oder Yoga bei Sonnenaufgang – Bildung ist mehr als Theorie. Hier entstehen Erinnerungen, die bleiben.
Warum in einem stickigen Seminarraum sitzen, wenn du Weiterbildung mit echten Erlebnissen, inspirierenden Locations & einer einzigartigen Community verbinden kannst? Unsere Bildungsurlaube sind gesetzlich anerkannt, fördern deine Karriere und sind einfach anders.
Am Zahn der Zeit und immer relevant – Wissen, das dich wirklich weiterbringt.
Top-Expert*innen, die Fachwissen mit Hirn, Humor und Didaktik vermitteln.
Praxisorientiert und direkt umsetzbar – Tools und Techniken für Job und Alltag.
Bildung lebt von Menschen, die begeistern! Unsere Referenten & Experten bringen nicht nur Wissen mit – sondern auch Leidenschaft, Inspiration und echte Praxiserfahrung. Sie gestalten unsere Bildungsurlaube mit Herzblut und sorgen dafür, dass Lernen mehr ist als nur Theorie. Hier ist eine kleine Auswahl der Menschen, die dich auf deinem Bildungsurlaub begleiten:
Du entwickelst Fähigkeiten, die dich im Berufsalltag wirklich weiterbringen – ob Kommunikation, KI oder Projektmanagement. Und das Beste: Auch dein Arbeitgeber profitiert davon. Bildungsurlaub ist kein Nice-to-have, sondern ein echtes Win-Win.
Dein Bildungsurlaub kann durch staatliche Programme bezuschusst werden – etwa über Bildungsprämien oder Fördermaßnahmen einzelner Bundesländer. Aber auch viele Arbeitgeber übernehmen inzwischen (teilweise) die Kosten für Seminare oder gewähren zusätzlich freie Tage, wenn das Thema zum Job passt. Wir unterstützen dich gern dabei, das Beste aus beiden Welten zu nutzen.
Die Kosten für deinen Bildungsurlaub kannst du in der Regel als Werbungskosten von der Steuer absetzen – oft sogar komplett. Das bedeutet: Du investierst in dich und bekommst einen Teil über die Steuererklärung zurück. Informiere dich dazu am besten bei deinem Steuerberater, welche Möglichkeiten in deinem Fall bestehen.
Bildungsurlaub ist zusätzlicher, gesetzlich geregelter Sonderurlaub – on top zu deinem regulären Jahresurlaub. In vielen Bundesländern stehen dir 5 Tage pro Jahr zu. Und das Beste: In einigen Ländern kannst du die Tage ansammeln und ins Folgejahr mitnehmen – so sind auch bis zu 10 Tage Bildungsurlaub am Stück möglich. Ideal für Reisen ins Ausland oder intensivere Kurse!
Du lernst nicht nur – du lebst auch. Unsere Kurse lassen bewusst Raum für dich: zum Surfen, Wandern, Lesen oder einfach zum Runterkommen. Weiterbildung darf auch Freude machen.
Durch unsere AZAV zertifizierung stellen wir sicher, dass unsere Weiterbildungen strengen Qualitätsstandards entsprechen. Für dich bedeutet das:
✅ Qualifizierte Dozent*innen
✅ Anerkennung bei Arbeitgebern & Behörden
✅ Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich